Deal.Tax
Der Tax-Blog zu den Themen M&A, Private Equity, Immobilientransaktionen und Unternehmensbewertung
Willkommen beim M&A Tax Blog

Steuern spielen bei M&A, Umwandlungen, Immobilientransaktionen und Private-Equity-Investments eine zentrale Rolle und dienen bei allen Deals als wirtschaftlicher Werttreiber oder selten leider auch als Deal-Breaker und beenden Transaktionen vorzeitig. Daher erfordern erfolgreiche Deals in allen Bereichen regelmäßig eine frühzeitige steueroptimierte Gestaltung der Deal-Struktur.
Unser M&A-Blog Deal.Tax informiert Sie fortlaufend über die relevanten Neuerungen im deutschen Steuerrecht bei Transaktionen.
Blog-Autoren von Deal.Tax sind die Berater von Leidel & Partner, einer mittelständischen Wirtschaftsberatung in Bayern, mit Fokus auf M&A, Private Equity, Immobilien und Unternehmensbewertungen in den Branchen Technology, IT, Real Estate, Industry and Medical.
über 10 Jahre
Erfahrung im Bereich steuerlicher Transaktionsberatung
über 3 Mrd. Euro
an steuerlich begleiteten Transaktionen in den letzten 10 Jahren
über 10 Fachberater
in den Bereichen M&A, Restrukturierung, Unternehmensbewertung und Immobilien
über 10 Länder
mit Unternehmenstrukturen und Investments in Europa, USA und Asien

Deal.Tax Alert
Themengebiete
-
M&A
SchaltflächeDas Thema M&A umfasst Umwandlungen sowie Unternehmenstransaktionen in Gestalt von Share- und Asset-Deals. Steuerneutrale oder -optimierte Strukturen sind frühzeitig zu gestalten, da sie häufig zahlreiche Steuerrechtsgebiete wie Ertragsteuern, Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer tangieren. Vorweg ist stets die Durchführung einer Tax/Legal/Finance/Tech Due Diligence anzuraten. Die Einbindung von adäquaten Steuerklauseln in Kaufverträgen (SPA/APA) und damit verbundene Verkäufergarantien tragen in hohem Maß zur wirtschaftlichen Absicherung der Käuferseite bei.
-
Immobilien
SchaltflächeImmobilientransaktionen sind neben den klassischen Ertragsteuern durch die Grunderwerbsteuer (Real Estate Transfer Tax) und Umsatzsteuer geprägt. Steuerliche Aspekte sind überwiegend vorweg zu gestalten und in den notariellen Verträgen zu erfassen.
Finance & Valuation
Unternehmensbewertungen von Wirtschaftsprüfern unterstützen Deal-Maker in ihren Entscheidungsprozessen zu Unternehmenstransaktionen (Fairness Opinion), dienen darüber hinaus dem betrieblichen Accounting als Bilanzierungsgrundlage und schaffen gegenüber Finanzbehörden Rechtssicherheit.