contact@deal.tax

Deal.Tax

The tax blog on M&A, private equity, real estate transactions and company valuations

Give us a call topic selection

Welcome to the Deal.Tax M&A Tax Blog


Taxes play a central role in M&A, conversions, real estate transactions and private equity investments and serve as an economic value driver or as a deal breaker in all deals and terminate transactions prematurely. Therefore, sustainably successful deals in all areas require a tax-optimized design of the deal structure at an early stage.

Our M&A blog Deal.Tax keeps you informed about the relevant changes in German tax law for transactions.

Deal.Tax blog authors are the advisors of Leidel & Partner, a medium-sized business consultancy with a focus on M&A, private equity, real estate and company valuations in the tech/IT, real estate, industry and medical sectors.

over 10 years

Experience in the area of tax transaction advice

over 3 billion euros

in tax-related transactions in the last 10 years

over 6 expert advisors

in the areas of M&A, restructuring, company valuation and real estate

over 10 countries

with corporate structures and investments in Europe, USA and Asia

Deal.Tax Alert


By Jakob Eisenreich July 27, 2025
Der Bundesfinanzhof stellt in seinem Urteil vom 8. Mai 2025 klar, dass Anteilsveräußerungen an Personengesellschaften mit Personentochtergesellschaften im In- und Ausland als einheitlicher Vorgang anzusehen sind und eine Aufteilung der gesamten stillen Reserven innerhalb der veräußerten Gesellschaftsgruppe nicht auf einzelne Gesellschaften nicht zulässig ist. Diese sind in einer Summe auf oberster Ebene der Gewerbesteuer zu unterwerfen; oder eben nicht, wenn natürliche Personen diese Anteile veräußern.
By Maria Hönig July 22, 2025
Dubai und das Thema Ertragsteuern prägen gegenwärtig die Schlagzeilen deutscher Wirtschafts- und Tageszeitungen. Seit 2021 werden mittels erworbener Datensätze aus Dubai Steuerverkürzungen deutscher Steuerpflichtiger im Zusammenhang mit sog. Dubai-Investments vermehrt durch deutsche Steuerstrafverfolgungsbehörden geprüft. Der Fokus liegt hierbei auf Immobilien-Investments und Betriebsstätten deutscher Influencer mit Wohnsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten bzw. Dubai. Aus steuerrechtlicher Sicht ist darüber hinaus zu vermelden, dass sich die Vereinigten Arabischen Emirate und Dubai als internationaler Handels- und Finanzmarktplatz global anerkannten Besteuerungsgrundsätzen angleichen.
More Posts

subject areas